/ 
Allgemein
 / 
Ausbildungsstart im Wolf-Ferrari-Haus
  • Anfahrt & Parken
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
Wolf-Ferrari-Haus
  • Kulturprogramm
    • Alle Veranstaltungen
    • Tickets & Theaterkasse
    • Abo-Service
    • Kulturkonzept
    • Künstler-Service
  • Vermietungsservice
    • Info für Mieter
    • Räume
      • Rosengarten
      • Festsaal
      • Ratssaal
      • Foyers
      • Seminar- und Kursräume
      • Raum für Familienfeiern
      • Bibliothek
  • Über das Haus
  • Kulturmagazin
  • Suche
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Ausbildungsstart im Wolf-Ferrari-Haus

2. Oktober 2020/in Allgemein /von Kathrin Schmidt

Johny Hallak macht im Wolf-Ferrari-Haus eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik. Der 37-Jährige stammt aus Syrien und lebt seit drei Jahren in Ottobrunn. Das Wolf-Ferrari-Haus lernte er vor etwa einem Jahr bei einem dreiwöchigen Betriebspraktikum kennen. Dabei erhielt er Einblicke in die Ton-, Bühnen-, Haus- und Veranstaltungstechnik.

Während der dreijährigen Ausbildung lernt Hallak, die Ausstattung und den Ablauf von Veranstaltungen in technischer Hinsicht zu planen und umzusetzen. Dazu gehört auch das Bedienen von Lichtstell- und Tonmischpulten.

In seiner Freizeit spielt er gerne Fußball und mag es zu kochen.  

Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

Rubriken

  • Allgemein
  • Kultur
  • News & Aktuelles

Eine Website der Gemeinde



Ottobrunn

Eine Website der Gemeinde


Anschrift

Wolf-Ferrari-Haus
Rathausplatz 2
85521 Ottobrunn

Telefon: (089) 60808-300
Fax: (089) 60808-303
E-Mail: wfh@ottobrunn.de

Bankverbindung:
Kreissparkasse München - Starnberg - Ebersberg
IBAN: DE04 70250150 000 9999707
BIC: BYLADEM1KMS

Bürozeiten

Montag - Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Montag - Donnerstag:
13:30 Uhr - 17:00 Uhr

Ferienzeit:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

© Copyright - Wolf-Ferrari-Haus
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
Ab September 2020 bilden wir wieder aus! Die Kreusch BrüderGisbert Rodammer Multimediales Konzert der Kreusch-Brüder zu Literaturklassikern
Unsere Website benutzt Cookies. Wofür diese gut sind, wie sie gespeichert werden und wie Sie sie deaktivieren können, erklären wir in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit unseren Cookies einverstanden sind.Ja, Cookies sind ok!Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen