/ 
News & Aktuelles
 / 
Reduziertes Kulturprogramm - Wichtige Informationen des Wolf-Ferrari-Hauses
  • Anfahrt & Parken
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
Wolf-Ferrari-Haus
  • Kulturprogramm
    • Alle Veranstaltungen
    • Tickets & Theaterkasse
    • Abo-Service
    • Kulturkonzept
    • Künstler-Service
  • Vermietungsservice
    • Info für Mieter
    • Räume
      • Rosengarten
      • Festsaal
      • Ratssaal
      • Foyers
      • Seminar- und Kursräume
      • Raum für Familienfeiern
      • Bibliothek
  • Über das Haus
  • Kulturmagazin
  • Suche
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Reduziertes Kulturprogramm – Wichtige Informationen des Wolf-Ferrari-Hauses

18. August 2020/in News & Aktuelles /von Kathrin Schmidt

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!

Liebe Freunde des Wolf-Ferrari-Hauses,

aufgrund der derzeit bestehenden Abstands- und Hygieneauflagen haben wir uns nach langen und intensiven Überlegungen entschlossen, für die Theatersaison ab Oktober bis Mai 2021 ein reduziertes, jedoch sehr interessantes und ausgewogenes Veranstaltungsprogramm anzubieten. Unser Theater-Abonnement, das normalerweise von Oktober 2020 bis Mai 2021 laufen würde, setzen wir für eine Saison aus.

Wir benötigen eine gewisse Planungssicherheit und auch einen Vorlauf für die Veranstaltungsdurchführung! Leider kann uns diese Sicherheit niemand geben.

Außerdem haben wir auch eine Sorgfaltspflicht und Verantwortung Ihnen, unseren Gästen, gegenüber. 

Aus diesem Grund haben wir für die kommenden Vorstellungen ab Oktober ein spezielles Abstands- und Hygienekonzept für Kulturveranstaltungen inklusive eines neuen Bestuhlungsplanes für unseren Festsaal entwickelt, das sich an die gesetzlichen Vorgaben hält und somit auch Sie schützt.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir, bis sich die Risikolage wieder normalisiert hat, auf unsere stufenweise Erhöhung der Sitzplätze im Parkett verzichten. Nur so können wir die vorgeschriebenen Abstände einhalten und Ihre Sicherheit bestmöglich garantieren. Durch die großzügige Bestuhlung genießen Sie einen freien und ungehinderten Blick auf die Bühne.

Der Kartenvorverkauf und der Online-Kartenverkauf für die Vorstellungen von Oktober 2020 bis einschließlich Dezember 2020 beginnt am Dienstag, 08. September 2020 um 9.00 Uhr.

Ob und wie die geplanten Vorstellungen ab Januar 2021 durchgeführt werden können, hängt natürlich von der Entwicklung der Pandemie ab. Aus diesem Grund können wir Ihnen derzeit noch keinen Starttermin für den Kartenvorverkauf und den Online-Kartenverkauf für diese Vorstellungen ab Januar 2021 (siehe Kasten unten) nennen.

Sobald wir genaueres Wissen informieren wir Sie aktuell hier auf unserer Webseite

 www.wfh-ottobrunn.de und in der Tagespresse.

Hier das derzeit bereits feststehende Veranstaltungsprogramm im Einzelnen:

2020

Samstag 10.10.„Ottobrunner Konzerte“ Siddhartha & ZauberbergMit C. C. Kreusch und J. T. Kreusch
Freitag/Samstag 20./21.11.„Ottobrunner Konzerte“ 4. Jazzfest OttobrunnMit Raphael Wressnig & The Soul Gift Band feat. und Laura Kipp & Band
Donnerstag 12.11.Nessi TausendschönKabarett und Musik
Dienstag 17.11.Don QuijoteSchauspiel Landestheater Schwaben
Mittwoch 02.12.Power PercussionTrommel-Show
Freitag/Samstag 18./19.12.„Ottobrunner Konzerte“ 7. Klavier-Festival„Balkan meets Brazil“ und „Jazz Piano made in Russia“

Normalerweise würde am Sa. 21.11.2020 unser beliebter „Wettbewerb für Kabarettisten und Comedians“ stattfinden. Schweren Herzens haben wir uns entschieden, die diesjährige Jubiläumsveranstaltung (20. Auflage) auf das nächste Jahr zu verschieben. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis! Der spezielle Charakter dieser Veranstaltung (Bewirtung durch Selbstbedienung am Buffet, enge Bestuhlung an großen Tischen und Pausen während der Veranstaltung) ist aufgrund der gesetzlich geforderten Sicherheits- und Hygieneauflagen nicht zu verwirklichen.

Hier die geplanten Vorstellungen ab Januar 2021

Freitag/Samstag 29./30.01.„Ottobrunner Konzerte“ 4. Flamenco! Festival (Nachholtermin)Mit Flamenco Contemporaneo mit Leonor Leal y Grupo und Vivian Baer y Grupo
Samstag 06.02.Musical Night 2021Abraxas Musical Akademie
Sonntag 21.02.Mutter Courage und ihre KinderSchauspiel Landestheater Schwaben
Donnerstag 25.02.Pasion de Buena VistaMusikshow Legends of Cuban Music
Freitag 26.02.10. Berklee@OttobrunnJazz-Konzert mit den Berklee Allstars
Donnerstag 11.03.Herbert & SchnipsiKabarett
Mittwoch 20.03.Comedian HarmonistsMusikshow
Freitag/Samstag 23./24.04.„Ottobrunner Konzerte“ 6. Festival der GitarreColours of Guitar mit Petteri Sariola, Michael Langer, Pavel Steidl und Marcin Dylla
Samstag 15.05.Michael AltingerKabarett
Freitag 21.05.„Ottobrunner Konzerte“ MeisterkonzertMit Quadro Nuevo Weltmusik

Wir versichern Ihnen, dass wir uns weiterhin intensiv über die kulturellen Angebote im Tournee- und anderen Theaterbereichen informieren, um Ihnen auch in Zukunft ein spannendes Programm anzubieten.

Wir freuen uns, Sie weiterhin als Gäste in unserem Wolf-Ferrari-Haus begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen für diese doch sehr ungewöhnliche Zeit alles Gute, vor allem Gesundheit!

Horst Frank                                        und                                       Bernd Seidel

-Leiter Wolf-Ferrari-Haus-                                                          -Künstlerischer Berater Wolf-Ferrari-Haus-                                                        

Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

Rubriken

  • Allgemein
  • Kultur
  • News & Aktuelles

Eine Website der Gemeinde



Ottobrunn

Eine Website der Gemeinde


Anschrift

Wolf-Ferrari-Haus
Rathausplatz 2
85521 Ottobrunn

Telefon: (089) 60808-300
Fax: (089) 60808-303
E-Mail: wfh@ottobrunn.de

Bankverbindung:
Kreissparkasse München - Starnberg - Ebersberg
IBAN: DE04 70250150 000 9999707
BIC: BYLADEM1KMS

Bürozeiten

Montag - Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Montag - Donnerstag:
13:30 Uhr - 17:00 Uhr

Ferienzeit:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

© Copyright - Wolf-Ferrari-Haus
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
Das Wolf-Ferrari-Haus ist wieder geöffnet Ab September 2020 bilden wir wieder aus!
Nach oben scrollen