Zurück

Casanovas Verführung der Noblesse - Barock-Komödie von Michaela L. Caravan

Venedig a.D. 1746

Im liberalen Venedig tut sich so einiges: ein neuer Glaube reformiert sich unter den wachsamen Augen der Inquisition, der Schwarzhandel und Intrigen florieren. Jeder kann ein Opfer sein und angeprangert werden. Geld, Macht, Zügellosigkeit und rauschende Feste prägen die Zeit.
Europa blickt aufmerksam auf die Serenissima und auf dem politischen Schachbrett ziehen sich die Fäden der Figuren zusammen. Im Zentrum tanzen die Masken um ihr Leben und werden vom Tod persönlich begleitet.
Dazwischen: Giacomo Casanova und eines seiner unerwähnten Abenteuer.

In diesem abendfüllenden Theaterstück mit einer Pause geht es um den Spiegel, in den wir blicken. So war es damals, so ist es heute: jeder trägt seine Rolle im Leben: als Familienmitglied, Nachbar, Kollege, Freund. – Und nicht immer ist es einfach, all den Erwartungen gerecht zu werden.

„Casanovas Verführung der Noblesse“ erwartet Sie mit einem grandiosen Bühnenbild, wunderschöner Musik, traditionellen Kostümen und Masken aus der damaligen Zeit. Mit viel Humor, jedoch auch Tiefgang erzählt Ihnen das StilEcht-Theater Ensemble eine unerwähnte Geschichte aus Giacomo Casanovas Leben.

Mitwirkende:
Bianca Schnellbacher, Gabriele Kiermeier, Margot Winkler, Inga und Enrico Giovannini, Karsten Kleppa, Alexander Liebisch, Stefan und Michaela Caravan.
Bühnenbild: M.L.Caravan

Aufgrund der Thematik wird dieses Stück erst ab 16 Jahren empfohlen.